Res - Narrenzunft Deißlingen e.V.

Narrenzunft Deißlingen e.V.
Narrenzunft Deißlingen e.V.
Narrenzunft Deißlingen e.V.
Logout
Direkt zum Seiteninhalt

Res

Res
 Nachdem der Hannes VOR einigen Jahren erfolgreich eingeführt wurde,
sollte eine weibliche Figur für ältere Närrinnen folgen.
Die Larve drückt eine freundlich dreinschauende, ältere Bäuerin aus.
Das Kopfstück besteht aus Larve, darüber als Larvenhaube ein „Florentiner-Hut“
der mit einem weißen, „reistenen“ Kopftuch zusammen gebunden wird.

Das Häs ist so gestaltet, dass es leicht und bequem zu tragen ist.
 
Blaue Bluse mit feinen eingewebten weißroten Streifen mit Rock aus demselben Stoff.
 Die Jacke, aus rotem Walkwolle-Stoff mit wattiertem Innenflies, wird offen getragen.

Weiße naturfarbene Kniestrümpfe, vervollständigen das Häs.
Dazu trägt man halbhohe schwarze Schuhe, die geschnürt werden und flache Absätze haben.

Über dem Kleid wird eine blaue Schürze getragen, die hinten gebunden wird.

Die „Res“ trägt eine Ringtasche aus schwarzem Stoff,
die für Auswurfmaterial und Aufbewahrung der Maske vor und nach dem Umzug dient.
 Die Handgeschnitzten Holzlarven müssen sich nicht genau gleichen,
jedoch der Vorgabe der Narrenzunft entsprechen.
 Sie können örtlichen Deißlinger Originalen nachempfunden sein.
Die  Larve und das Häs ist bei der Narrenzunft Deißlingen e.V. in Auftrag zu  geben. Wenn Larve oder Häs oder Teile davon nicht im Auftrag der  Narrenzunft erstellt wurden,
müssen  diese der Narrenzunft zur Begutachtung vorgestellt werden. Der  Narrenrat allein entscheidet, ob Teile den Vorgaben entsprechen und  freigegeben oder abgewiesen  werden.

Die „Res“ darf nur von Frauen getragen werden.
Zurück zum Seiteninhalt