Deißlinger Narrenmarsch - Narrenzunft Deißlingen e.V.

Narrenzunft Deißlingen e.V.
Narrenzunft Deißlingen e.V.
Narrenzunft Deißlingen e.V.
Narrenzunft Deißlingen e.V.
Logout
Direkt zum Seiteninhalt

Deißlinger Narrenmarsch

Der Deißlinger Narrenmarsch wurde im Jahr 1954 von Otto Sauter komponiert.
Der Text wurde von Romuald Hengstler im Jahr 1969 geschrieben.
Aufnahme von 1974
Komponist und Dirigent Otto Sauter
Aufnahme von 2004
Dirigent Volker Basler
Liedtext:

Vu hott, wischd - kummad hear, iar Narra! iar Narra!
As greeschte Fäschd im Johr, des fiered mir mit Hoarn.

Dees Schdigli ischd bassierd, ojehrum! ojehrum!
Do hondzi wägam Nasaring da Hage ganz verwirgd.

Da Hage blärad "muh"! Da Hage dear macht nimi "muh".
Da Hage blärad "muh"! Jetzt isch'dr au no hie!

Da Hage blärad "muh"! Da Hage dear macht nimi "muh".
Da Hage blärad "muh"! Jetzd isch'dr au no hie!

Vu hott, wischd - kummad hear, iar Narra! iar Narra!
As greeschte Fäschd im Johr, des fiered mir mit Hoarn.

Hage "muh"! Hage "muh"! Hage "muh", mie armi Kuah!
Oh iar Leid sind mohl älli gscheid!

Hage "muh"! Hage "muh"! Hage "muh", mie guadi Kuah!
Lond da Schdrick und fierad hitt mol mit!

Hage "muh"! Hage "muh"! Hage "muh",mie liabi Kuah!
Jetzd ischd Zeit d'Fasnet ischd soweit!

Hage "muh"! Hage "muh"! Hage "muh", du scheini Kuah!
Deißlinger-Leid, des ischd a graußi Fraid!
Zurück zum Seiteninhalt