Fasnetssunntig

Seit 1988 treffen sich morgens Vertreter
der NZD und abwechselnd verschiedene musikalische Künstler in der Kirche, um
den Gottesdienst mitzugestalten. Viele Hästräger runden das Bild ab, zusammen
ergibt sich eine Gänsehautatmosphäre, vor allem wenn der Musikverein den
Narrenmarsch in diesem beeindruckenden Ambiente spielt. Die Predigt wird in
Gedichtform vorgetragen.

Nach dem Gottesdienst erfolgt
eine Ausfahrt. Seit einigen Jahren führt die Hagekameradschaft dort den Umzug
an und imitiert die reale Geschichte des Hageverwürgens. Dasselbe wird am
Fasnetsdienstag wiederholt.




